Langhantelstation - Kundenbewertungen
-
Markus 4.3.2021 -
Darwin Power Cage Set
Das Ding steht jetzt zwei Monate bei mir im Keller und ich hab mich schon lange nicht mehr so sehr an einer Anschaffung erfreut.
Ich habe auch vor Corona schon nur zu Hause trainiert und der PowerCage ist eine echte Bereicherung.
Der Aufbau war einfach und von mir alleine nach gemütlichen zwei Stunden erledigt.
Auch wenn der Cage bei Dips, mit meinem Eigenkörpergewicht von knapp 9okg, auch mal leicht ins Wackeln kommt, steht das Teil sehr stabil!
Der Latzug läuft wirklich geschmeidig. An der Stelle hatte ich nämlich meine Bedenken. Wurde aber nicht enttäuscht!
Beladen hatte ich in bisher mit sechs 10kg Betonscheiben..... für mehr Gewicht mache ich im Vorfeld Klimmzüge. Die 100kg Maximalbeladung reichen also völlig aus!
Ich bin wirklich sehr zufrieden!!!
-
Matthias F. 13.2.2021 -
Darwin Power Cage Set
Das Gerät ist für den Preis und den Heimgebraucht wirklich hochwertig verbaut. Vor allem die matte Lackierung und die gesamte Stabilität hat mir gut gefallen.
Der Aufbau war sehr einfach und konnte nach der Anleitung alleine durchgeführt werden.
Der Kabelzug läuft wirklich flüssig und reibungslos - da habe ich mit einem anderen Heimtrainer (anderer Anbieter/Shop) vor Jahren leider andere Erfahrungen gemacht.
Bin schwer begeistert!
-
Niklas 13.2.2021 -
Darwin Power Cage Set
Die Qualität des Power Cages zeichnet sich über die sehr stabilen und gut verarbeiteten Metallrahmen aus. Das Cage hat einen sehr festen Stand und eine super Optik.
Dazu ist es mit seinen schönen Farben ein richtiger Hingucker.
Die zugehörige Kabelzugstation ist sehr leichtläufig und ruhig.
Der Versand lief schnell und sehr koordiniert ab.
Im ganzen ein sehr guter Kauf den ich nur weiterempfehlen kann.
-
Bt 11.2.2021 -
Taurus Power Cage Set
Ein wirklich tolles und stabiles Rack mit dem man alle Übungen optimal durchführen kann.
Besonders der Kabelzug ermöglicht eine Vielzahl an weiteren Übungen!
-
-
Anonym 9.2.2021 -
Marcy Pure Compact Bench
Mit einer passenden Langhantelstange ist diese Langhantelbank echt optimal für ein vielseitiges Training! Bin sehr zufrieden damit.
-
Anonym 8.2.2021 -
Marcy Pure Compact Bench
Sehr viel Hantelbank fürs Geld! Und sehr viele Verstellmöglichkeiten! Man sollte bei diesem Preis keine Stabilität wie im Studio erwarten. Trotdem habe ich ein sicheres Gefühl beim Training auf der Bank.
-
W. Kötter 28.1.2021 -
Taurus Langhantelablage Deluxe
Gut daß mir die Hantelablage Deluxe empfolen wurde. Eine kleinere/ schwächere hätte mir nicht gereicht.
Ich bin 189cm groß und greife breit. Die Langhantel 180 cm passt.
Das Ding ist schnell aufgebaut ,wirkt sicher und stabil. Mehr kann man nicht von dem Low-Tech-Teil verlangen.
-
Marc-Andre Hübner 20.1.2021 -
Darwin Power Cage Set
Habe das Produkt bei einem Freund ausprobiert und sofort bestellt. Das preisleistungverhältnis (Corona Preise) ist unschlagbar.
-
Markus 8.1.2021 -
Darwin Power Cage Set
Habe den Cage am letzten Wochenende bekommen und bis sehr glücklich darüber. Stabiler als ich dachte und gut aufzubauen. Der Preis ist mehr als gerechtfertigt und die Trainingsmöglichkeiten damit sind klasse.
Kaufratgeber Langhantelstation
Langhantelstationen oder auch Powerracks bereichern Ihren Fitnessraum sowie Ihr Fitnesstraining. In Verbindung mit einer Langhantelstange bietet Ihnen diese Art des Trainings eine reiche Auswahl an unterschiedlichen Übungen und macht gleichzeitig Ihr Training sicherer. Es fördert neben dem Krafttraining gleichzeitig Ihre koordinativen Fähigkeiten und setzt effektive Trainingsreize. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Langhantelstation oder das Powerrack bei Nichtbenutzung als praktische Langhantelablage nutzen können. Powerracks bzw. Langhantelstationen werden häufig auch als Squat Rack (Kniebeugenständer) bezeichnet, da sie die idealen Geräte für Kniebeugen sind.
Langhantelstationen gibt es in vielen verschiedenen Varianten:
- Einzelablage
- kombinierte Hantelbankablagen, bei denen die Hantelbank direkt mit dem Rack verbunden ist
- variable Modelle, an denen Sie alleinständig oder in Kombination mit einer Hantelbank trainieren können.
Doch wo liegen die Unterschiede zwischen einer Langhantelstation und einem Powerrack?
Langhantelstation:
Sie sind in den meisten Fällen vielseitiger einzustellen. Bei einer Langhantelstation können Sie neben der Ablagehöhe auch die Breite verstellen, wodurch Sie Ihre Griffbreite in den einzelnen Übungen anpassen können. Gegenüber einem Powerrack verfügt eine Langhantelablage allerdings nur über ein Ablagefach. Diese Ablageform benötigt nur wenig Fläche und lässt sich nach dem Training ideal einklappen, wodurch sich die Aufstellfläche des Gerätes verringert.
Powerracks:
Powerracks sind größer gebaut. Sie verfügen über wenige bis keine Verstellmechanismen für Höhe oder Breite. Sie besitzen eine feste Ablagehöhe und sind außerdem mit einer Notfallablage ausgestattet, die sich frei einstellen lässt. Diese ist besonders beim Bankdrücken praktisch, da es ein sicheres Einzeltraining ermöglicht. Aufgrund ihrer Größe sind Powerracks standfest und extrem belastbar. Die Ablagefächer sind zusätzlich mit Aluminium oder Stahl verstärkt, sodass eine maximale Belastbarkeit garantiert ist.
Powerracks können ebenfalls als Kombinationsgerät in einem Käfig angeboten werden. Diese Geräte erlauben Ihnen sowohl geführte als auch freie Übungen auszuführen, ohne dabei auf Übungen verzichten zu müssen. Diese Form der Powerracks finden Sie besonders häufig in Fitness-Studios, Physiotherapien oder fürs Heimtraining in den eigenen Räumlichkeiten.
Auf welche Punkte sollte ich beim Kauf einer Langhantelstation oder eines Powerracks achten?
Egal ob Powerrack oder Langhantelablage, die Sicherheit sowie Standfestigkeit ist ein enorm wichtiger Punkt. Je besser diese Modelle verbaut sind, desto höher ist ihr maximales Benutzergewicht und die Standsicherheit. Beim Kauf sollten Sie deshalb immer ein Auge auf die Schweißnähte und die verbauten Materialen werfen. Von entscheidender Bedeutung ist außerdem ein hohes Gewicht, da es die Standfestigkeit der Modelle erhöht. Besonders praktisch sind Powerracks oder Langhantelstationen mit einer Aufbewahrungsmöglichkeit, um Hantelscheiben und Hantelstangen sicher zu lagern. Achten Sie beim Kauf einer Langhantelstation nicht zuletzt auch auf die maximale Belastbarkeit.