Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Mit dem Fit For Fun Fitness Trampolin können Sie zu Hause effektiv abnehmen und gelenkschonend Ihre Ausdauer verbessern. Dank der hochwertigen Aufhängung an Gummiringen hat es ein hervorragendes Sprungverhalten. Optional erhältlich gibt es die Haltestange für noch besseren Halt während der Übungsausführung.
Einsatzbereich: Indoor
Aufhängung: Einzelgummiseil
Beine geschraubt
Inkl. Bodenschoner
(rutschfest)
Rahmenpolsterung aus PVC außen, PE innen
Fit For Fun Fitness Trampolin in exklusiver Zusammenarbeit mit cardiostrong!
Das cardiostrong Fitness Trampolin ist dank herausragender Sprungeigenschaften und schickem Design unverwechselbar. Die Sprungmatte ist an einzelnen Gummiringen aufgehängt und bietet ein sehr komfortables und gelenkschonendes Sprungerlebnis. Das elegante Design mit edlem Schwarz und markantem Blau rundet das gute Trainingsgefühl gänzlich ab.
Einsatzbereich: Indoor
Aufhängung: Gummiringe
Inkl. Bodenschoner
(rutschfest)
Rahmenpolsterung aus PVC außen, PE innen
Exklusiv in Geschäften und Onlineshops der Sport-Tiedje Gruppe
Trainingsgerät für Jung und Alt, geeignet für die ganze Familie!
Verfügbar:
100 cm (189,00 €), 112 cm (219,00 €), 125 cm (239,00 €)
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Hauptverantwortlich für die Schwingung eines Trampolins sind die Stahlfedern oder Gummiseile, die je nach Trainingszweck gewählt werden. Daneben tragem die Sprungmatte und die Beschaffenheit des Rahmens zur Schwingung bei. Für sportlich-dynamische Übungen oder das "Hüpfen" eignen sich Trampoline mit Stahlfedern. Für langsames, feindosiertes sowie angenehmes Schwingen oder die Reha von Fuß-, Knie- oder Hüftgelenken sind Trampoline mit Gummiseilen die richtige Wahl.
Die Stabilität eines Trampolins wird durch solide Stand- bzw. Klappbeine, eine robuste Rahmenkonstruktion und die Aufhängung der Sprungmatte an dieser erzielt. Ein stabiles Trampolin ist nicht nur langlebig - es steht auch bei einer höheren Gewichtsbelastbarkeit sicher.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Partner (u.a. für Social Media, Werbeanzeigen und Analysen) erhalten anonymisiert Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website. Bitte klicken Sie auf "Cookies akzeptieren", wenn Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Cookies, die keiner Einwilligung bedürfen, sind hiervon ausgenommen.
Weitere Informationen