Auf dem WaterRower Rudergerät Buche Natur mit natürlichem Wasserwiderstand erleben Sie ein Rudergefühl wie auf dem Wasser. Das ergonomisch geformte Paddel im Wassertank sorgt für einen äußerst gleichmäßigen Widerstand. Dieser passt sich automatisch an Ihre Zugstärke an – perfekt für ein komfortables Ganzkörpertraining zu Hause, im Verein oder im Fitnessstudio.
- Ruderergometer für den gehobenen Privatgebrauch und den Studioeinsatz!
- Der WaterRower in Buche Natur.
1.449,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab frühestens KW 08 (22.02.21-26.02.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
120,75 € mtl. bei 12 Raten
Tina - Leitung Vertrieb
Das Widerstandssystem mit Wasser fühlt sich schon sehr viel realistischer an, das Wassergeräusch beruhigt. Und Geräte aus Holz sehen doch auch am besten aus.
Das beliebte Rudergerät mit äußerst realitisischem Wasserwiderstand bietet WaterRower ab sofort im Trendholz Eiche an. Eiche ist nicht nur ein Synonym für Beständigkeit und Qualität; längst erlebt Eiche eine Renaissance in der Möbelbranche.
- Ruderergometer für den gehobenen Privatgebrauch und den Studioeinsatz!
- Der WaterRower in Eiche-Holz
1.449,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 12 (22.03.21-26.03.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
120,75 € mtl. bei 12 Raten
Das WaterRower Rudergerät Esche Natur bietet Ihnen beim Ruder-Workout den äußerst realistischen Wasserwiderstand. Der Widerstand wird durch ein Paddel erzeugt, das mit jedem Ruderzug durch den Wassertank bewegt wird und so gegen den natürliche Wasserwiderstand wirkt. Als Ruderergometer mit Watt-Anzeige können Sie auf dem S4-Leistungsmonitor Ihre Leistung sowie alle wichtigen Trainingsdaten ablesen.
- Ruderergometer für den gehobenen Privatgebrauch und den Studioeinsatz!
- Der WaterRower in Esche Natur.
1.349,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 12 (22.03.21-26.03.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
112,41 € mtl. bei 12 Raten
Das WaterRower Rudergerät Eiche Performance ist das neueste und modernste Rudergerät von WaterRower. Der Name des Rudergerätes hält, was er verspricht: Mit vielen von Werk an eingebauten Extras können Sie Ihr Rudertraining auf ein ganz neues Level bringen.
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sparen Sie jetzt 295,- € mit dem Kauf des WaterRower Performance
- Integrierte Smartphone- und Tablethalterung (140–206mm)
- Ausgestattet mit XL-Schienen – so können auch Personen mit einer Körpergröße von über 2 m perfekt trainieren
- Vollkernholz aus Eiche, das mit "Dänischem Öl" bearbeitet wurde
1.699,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 08 (22.02.21-26.02.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
141,58 € mtl. bei 12 Raten
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie unsere telefonische Fachberatung
04621 - 42 10 0
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden sie
hier
Das WaterRower Rudergerät Buche Vintage bietet Ihnen höchsten Ruderkomfort mit unverwechselbarem Design und hochwertiger Verarbeitung. Trainieren Sie gegen den natürlichen Widerstand des Wassers und erleben Sie eine äußerst realistische Trainingsbewegung bei authentischer Geräuschkulisse.
- Ruderergometer für den gehobenen Privatgebrauch und den Studioeinsatz
- LCD-Anzeige von: Trainingsstrecke, Watt, Schlagfrequenz, Gesamtstrecke, Herzfrequenz (in Verbindung mit Polar-Empfänger)
1.449,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 11 (15.03.21-19.03.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
120,75 € mtl. bei 12 Raten
Das WaterRower Rudergerät Nussbaum mit Wasserwiderstand bietet Ihnen ein äußerst realistisches Trainingserlebnis. Der Widerstand passt sich automatisch der Intensität Ihrer Zugbewegung an. Dadurch eignet sich das stabile Rudergerät sowohl für Trainingsanfänger als auch für erfahrene Ruderer.
- Ruderergometer für den gehobenen Privatgebrauch und den Studioeinsatz
- Der WaterRower aus edlem Nussbaum-Holz
1.899,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 10 (08.03.21-12.03.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
158,24 € mtl. bei 12 Raten
Das WaterRower Rudergerät Clubsport aus gebeiztem Eschenholz bietet Ihnen als Ruderergometer (mit Watt-Anzeige) den äußerst realistischen Wasserwiderstand. Dank seiner Widerstandserzeugung per Wasserrad trainieren Sie gegen den natürlichen Wasserwiderstand, welcher über die Wasserfüllmenge zudem variiert werden kann.
- Ruderergometer für den gehobenen Privatgebrauch und den Studioeinsatz
- Die natürlichste Ruderbewegung im Markt
- Der WaterRower in der Club-Ausführung
1.599,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 08 (22.02.21-26.02.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
133,24 € mtl. bei 12 Raten
Das WaterRower Rudergerät Shadow aus gebeiztem Eschenholz im schwarzen Design bietet Ihnen dank Wasserwiderstand eine angenehme, gleichmäßige Ruderbewegung. Der Widerstand passt sich automatisch Ihrer Zugstärke an. Erleben Sie ein natürliches Rudergefühl wie auf dem Wasser.
- Ruderergometer für den gehobenen Privatgebrauch und den Studioeinsatz
- Der WaterRower im schwarzen "Shadow-Look"!
- Die natürlichste Ruderbewegung im Markt
1.599,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 08 (22.02.21-26.02.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
133,24 € mtl. bei 12 Raten
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie unsere telefonische Fachberatung
04621 - 42 10 0
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden sie
hier
Rudern wie auf dem Wasser: Mit dem WaterRower Rudergerät Kirsche erleben Sie ein absolut natürliches Rudergefühl. Das Rudergerät aus edlem Kirschholz vereint höchste Stabilität, eine saubere Verarbeitung und den natürlichen Wasserwiderstand.
- Ruderergometer für den gehobenen Privatgebrauch und den Studioeinsatz
- Die natürlichste Ruderbewegung im Markt
- Der WaterRower in edlem Kirschbaum-Holz
1.699,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 08 (22.02.21-26.02.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
141,58 € mtl. bei 12 Raten
Mit dem WaterRower Rudergerät A1 Esche bringt WaterRower ein Einstiegsmodell auf den Markt, das einerseits aus völlig neuen Elementen besteht (z.B. Mono-Rail-Schiene aus Aluminium) und andererseits aus den bewährten Qualitätskomponenten der WaterRower Premium-Rudergeräte gefertigt ist.
- WaterRower Einsteigermodell
- Mono-Rail-Rollenschiene aus leichtem Aluminium
- Korpus aus Esche-Vollkernholz (schweiss- und wasserresistent)
- Trainingscomputer mit LCD-Anzeige und Basis-Funktionen
- Keine unmittelbare Pulsmessung am Gerät und kein Anschluss an einen PC möglich.
- Hochklappbar
1.099,00 €
inkl. MwSt.
zu den Artikeldetails »
Wieder lieferbar ab ca. KW 08 (22.02.21-26.02.21)
Bequeme 0% Finanzierung ab
91,58 € mtl. bei 12 Raten
WaterRower Rudergerät - Kundenbewertungen
-
Chris G. 19.1.2021 -
WaterRower Rudergerät Buche Natur
Im Rahmen eines längeren Klinikaufenthaltes hatte ich Gelegenheit, in einem Kraftraum den WaterRower S4 in Esche-Optik) mehrmals in der Woche ausgiebig zu testen.
Das Training macht sehr viel Spaß, der Sitz ist ausreichend bequem. Die angebrachten Schienen sorgen dafür, dass der Sitz leise und sehr leicht bewegt. Das Rudergefühl ist letztlich der Hammer bei den WaterRower Geräten. Je stärker/schneller man zieht, umsomehr spürt man den Wasserwiderstand. Ganz ohne Einstellungen kann man so den Widerstand und damit die Schwere des Trainings beeinflussen.
Das Gerät ist sehr stabil, optisch ansprechend und ist dort im professionellen Einsatz mehrere Stunden jeden Tag. Das spricht für Qualität.
-
Mila 16.1.2021 -
WaterRower Rudergerät Buche Natur
von Mila am 16 01 2021 Das Rudergerät in Buche habe ich noch vor Sylvester 2020/21 bekommen.Die Lieferung war früher als erwartet.Der Waterrower sieht super aus und der Aufbau war auch nicht schwer.Er ist sehr solide gebaut und alle Elemente haben sehr gut zusammen gepasst.Es macht riesig Spass mit dem Gerät zu trenieren!!! Bei mir steht es im Wohnzimmer und durch das sehr schöne Holz passt auch perfekt in die Wohnung.Bei trenieren ist das Gerät leise und durch das Wasserbetreb hat man das Gefühl richtig zu rudern.Für das Rudergerät giebt keine Konkurrenz.Es ist sein Geld wert,auch wenn es nicht gerade wenig ist.
-
Andreas 14.1.2021 -
WaterRower Rudergerät Buche Natur
Die Beratung in Bremen war sehr gut. Die Lieferung erfolgte früher als erwartet. Ich bin von dem Gerät begeistert.
Von der Funktion sowohl von der Aufbewahrung.
Es lässt sich bei Bedarf sehr leicht hochklappen und benötigt dann wenig Platz
-
Erik 12.1.2021 -
WaterRower Rudergerät Eiche
Das Produkt selbst ist noch nicht angekommen, daher basiert die Bewertung auf einem Test bei einem Bekannten.
Sauber Verarbeitung, leicht auf- und abbaubar sowie gut verstaubar. Das Wassergeräusch beim Rudern ist angenehm leise.
-
Anonym 5.1.2021 -
WaterRower Rudergerät Esche Natur
Der Waterrower ist ein Qualitätsprodukt. Jede Schraube beim Zusammenbau sitzt wie angegossen. Das ist bei einem Vollholzprodukt keine Selbstverständlichkeit. Fantastisches Holz, gut geölt, verspricht lange Haltbarkeit. Der Zusammenbau geht einfach von der Hand, eine Person kann das gut alleine machen.
Dem Produkt lagen gleich zwei Chlortabletten bei, es kann also sofort losgehen. Und wieder bin ich überrascht vom Rudergefühl samt Geräusch. Es ist unfassbar leise und realitätsnah. Ein aufgenommenes Video klingt auf der Bluetooth-Box wie Meeresrauschen.
Rundum gut!
-
Martin 1.1.2021 -
WaterRower Rudergerät Esche Natur
Passt gut auch in ein Wohnzimmer, braucht hochgestellt relativ wenig Platz. Zusammenbau eher mühsam (mindestens bei meinem Exemplar) - die englische Anleitung hilft dabei besser als die deutsche. Sehr geeignet für gelenkschonendes Ausdauertraining in der Wohnung.
-
Marv 31.12.2020 -
WaterRower Rudergerät Esche Natur
Die Handhabung des Rudergeräts können wir leider noch nicht beurteilen, da das Gerät heute erst angekommen ist.
Die Verarbeitung ist allerdings sehr gut und hochwertig. Genauso überzeugt die Optik des Holzes (bei uns Esche natur). Es ist in unserem Wohnraum ein Hingucker.
-
Marv 31.12.2020 -
WaterRower Rudergerät Esche Natur
Die Handhabung von dem WaterRower können wir noch nicht beurteilen, da das Gerät erst heute angekommen ist.
Die Verarbeitung ist aber sehr schön und hochwertig. Der WaterRower fügt sich in unseren Wohnraum gut ein. Das Holz (bei uns Esche Natur) ist ebenfalls sehr hochwertig.
-
Andreas 30.12.2020 -
WaterRower Rudergerät Buche Natur
Aus sportlicher Sicht gibt es hier keine zwei Meinungen: das Training mit dem Waterrower ist hoch effizient, er vermittelt ein tolles Rudergefühl und ist sehr solide. Er lässt sich klasse verstauen und sieht dabei gut aus. Die Farbe ist auch eher wie auf den abgebildeten Fotos, die eigentlichen Artikelbilder sind viel zu hell und zu kalt. Aber: die Qualität ist bei meinem Gerät nicht so wie erwartet. Die Bohrungen wurden teilweise schlecht gesetzt, so dass ein problemloser Aufbau nur schwer möglich war bzw. es jetzt millimeterbreite Spaltmaße gibt , wo die Bauteile eigentlich plan aufliegen sollten. Auch haben die einzelnen Bauteile z. T. eine stark unterschiedliche Farbgebung – es sieht teilweise so aus, als wären unterschiedliche Holzsorten verwendet worden.
-
KS 30.12.2020 -
WaterRower Rudergerät Buche Natur
1)Lieferung: Viel schneller als erwartet erhalten, und hat alles super geklappt.
2)Aufbau: Kann man gut allein bewerkstelligen. Tipp: Beim Fußpad erst das obere Brett aufschrauben, anschließend das Fußpad mit der Hand leicht auf die richtige Position klopfen bevor man die Schrauben eindreht. Erspart einem vieles.
3)Tank auffüllen ging super schnell. Habe einige eher nachteilige Bemerkungen zur Pumpe gehört, konnte das aber überhaupt nicht bestätigen. Wenn man wie in der Anleitung einen Eimer auffüllt und drauf stellt geht das Einfüllen mit der Pumper extrem schnell ohne Probleme.
4)Trainieren: Man kann sofort loslegen und das Geräusch des Wassers entspannt einen in Sekunden schnelle, und man will gar nicht mehr aufhören!
WaterRower Rudergeräte – zu Hause wie auf dem Wasser rudern
Hinter einem WaterRower
Rudergerät steckt die Grundidee, Heimsportlern ein Rudergerät für das Indoor-Training zu Hause bereitzustellen, welches dem
Rudern auf dem Wasser möglichst nahe kommt. Seit Entstehung des ersten WaterRowers (1988) wurden am Rudergerät kontinuierlich Weiterentwicklungen und Detaillösungen umgesetzt. Früher wie heute zählen WaterRower Rudergeräte zu den Besten ihrer Art.
WaterRower Rudergeräte nutzen Wasser als Widerstand
Durch die Nutzung von Wasser als Widerstandselement simuliert ein WaterRower Rudergerät das Rudern in freier Natur sehr exakt. Der Hauptgrund liegt hierfür in der Verwendung eines patentierten konischen Paddels, das in einem Wassertank ein weiches und äußerst realistisches Rudergefühl erzeugt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Rudergeräten wird der Widerstand über die individuelle Zugstärke eines jeden Ruderzuges variiert. D.h. je intensiver Sie ziehen, desto mehr Widerstand entsteht für Sie. Auf diese Weise bestimmen Sie wie beim echten Rudern bei jedem Ruderschlag selbst, wie intensiv Ihr Training ist – ob sehr leicht oder sehr schwer.
WaterRower Rower mit natürlichem Sound und Baumaterialien
Ein weiterer Vorzug von den WaterRower Rudergeräten liegt in der Tatsache, dass bei jedem Ruderzug ein angenehmes Plätscher-Geräusch entsteht. Das Rudern mit einem WaterRower kommt also auch in dieser Hinsicht dem ursprünglichen Sport fühlbar nahe. Nach einem Training lässt sich das WaterRower Rudergerät bequem hochkant hinstellen (ohne vorherige Wasserentnahme) und benötigt in dieser Position gerade einmal die Fläche eines Stuhls.
WaterRower Rudergeräte schmiegen sich mit dem eleganten Design perfekt in jedes Wohnambiente ein. Damit Sie sich Ihr WaterRower Rudergerät passend zu Ihren Wohnmöbeln oder Vorlieben auswählen können, existieren verschiedene Design-Modelle aus erlesenen Naturmaterialien wie Buche, Esche, Eiche, Kirsche, Nussbaum sowie Metall und Edelstahl. Gemessen an der Qualität bzw. Wertigkeit eines jedes Materials verhalten sich die Preise bei den WaterRower Rudergeräten aufsteigend: ein WaterRower aus Eichenholz ist z.B. erschwinglicher als ein WaterRower aus Kirschenholz.
Den Preiseinstieg machen jedoch die A1 Rudergeräte von WaterRower. Aus Eschen- oder Buchenholz gefertigt, richten sie sich vornehmlich an Einsteiger und Gelegenheitssportler, da im Vergleich zum Original WaterRower Einschränkungen in der Bauart sowie beim Trainingscomputer vorliegen.
Ein unverwechselbares Design-Rudergerät
Seinem außergewöhnlichen und zeitlosen Design hat der WaterRower zu verdanken, dass er 1996 als bisher einziges Fitnessgerät im Londoner Design Museum ausgestellt wurde. Darüber hinaus war der WaterRower regelmäßig in der erfolgreichen US-Serie „House of cards“ zu sehen – als Trainingsgerät von Frank Underwood. Für sein herausragendes Design wurde der WaterRower 2008 mit dem Plus X Award ausgezeichnet.
WaterRower – das Original seit 1988
Der WaterRower wurde im Jahr 1988 von John Duke erfunden. Der amerikanische Profi-Ruderer der renommierten Brown University entwickelte den WaterRower mit der Idee, ein Rudergerät für das Training auf dem Land auf den Markt zu bringen, das dem Rudern auf dem Wasser sehr nahe kommt. Dafür machte sich der WaterRower als erstes Rudergerät den natürlichen Wasserwiderstand zunutze – mit Erfolg: Bis heute zählen die WaterRower zu den beliebtesten Rudergeräten auf dem Markt.