Smartphone-Zubehör - Kundenbewertungen
-
-
Matthias Eiden 9.1.2019 -
Wahoo TICKR Brustgurt BT 4.0, ANT+
Ich brauchte einen HF-Sensor mit Bluetooth, mein Garmin-Gurt kann nur ANT . Der Tickr kann beides. Synchronisation mit Apple tv (Bluetooth --> Zwift) und Garmin Edge 820 (ANT ) funktioniert schnell und einwandfrei. Stabile Verbindung. Kann das Teil nur empfehlen.
-
Klaus 14.3.2018 -
Wahoo Fitness RPM II Trittfrequenzsensor BT 4.0 und ANT+
Wahoo Fitness RPM II Trittfrequenzsensor BT 4.0 und ANT
Die Trittfrequenz wird mittels ANT und Bluetooth übertragen. Daher wird der Trittfrequenzsensor sowohl über Android- Handy als auch über (ANT ) kompatiblen Fahrradcomputern wie das Garmin Edge 1000 Explorer erkannt. Der Trittfrequenzsensor kommt ohne Magnete aus. Hilfreich sind die Status LED-Signale bei der Installation und der Benutzung. Es gibt hierzu noch gute kostenlose Apps für das Handy. Wer für das Fahrrad auch ein Geschwindigkeitsmesser benötigt sollte das rabattierter Bundle (Trittfrequenzsensor Geschwindigkeitsmesser) kaufen. Ein durchaus zu empfehlendes Produkt.
-

Simon 30.6.2017 -
Wahoo Fitness TICKR X2 Herzfrequenzgurt BT/ANT+
Sehr zufrieden. Angenehm zu tragen.
Gewöhnungsbedürftige Klemmung zwischen Gurt-Gerät, per 2x Knopfdruck. Anfangs durch falsche Handhabung oft sofortiges Wiederlösen provoziert. Sobald man den Dreh raus hat, klappts gut.
Ich brauchte einen Bluetooth-fähigen HF-Gurt nach Kauf eines Tacx Neo, um nicht extra einen ANT -Empfänger für meinen Rechner zu kaufen.
Das Verbinden klappt auch mit allen getesteten iPhone Apps sofort – Strava, Health, Trainerroad, The Sufferfest und natürlich den Wahoo-eigenen Apps).
Warum ich mich für diesen BLE-HR-Gurt entschieden habe?:
Vor allem wegen dem EXTRA, auch während des Schwimmens HR-Daten aufnehmen zu können und diese, sobald ich aus dem Wasser bin (oder drirekt vom Beckenrand ans in der Tasche liegende Handy schicken? - noch nicht getestet) die Daten an die App senden zu können.
So habe ich zwar kein Live-Monitoring aber mich hatte schon immer interessiert, wie eigentlich die HF-Daten während des Schwimmens aussehen, im Verhältnis zur gefühlten Anstrengung.
Und auf die zusätzlichen Laufdaten bin ich auch gespannt!
-
Hermann Gipp 30.1.2017 -
Wahoo TICKR Brustgurt BT 4.0, ANT+
HF-Sender wird durch Druckknöpfe am offenen Gurt befestigt, erst mal ok.; durchgehender Gurt wie bei Garmin oder Polar wäre hier die bessere Lösung (kein/weniger Zug auf dem HF-Sender).
Der Gurt öffnet sich schon mal unbeabsichtigt durch starken Zug oder verkanten, dass ist ärgerlich ...
BT 4.0 und ANT funktioniert sehr gut; gute Kompatibilität zu Garmin und Polar (Tests z.B. VO2max bei Polar V800 funktioniert leider nicht über BT; geht nur mit Polar-Gurt)
Gruß H.G.
-
-
Anonym 15.1.2017 -
Wahoo TICKR Brustgurt BT 4.0, ANT+
die Verbindung zu polar v800 garmin edge 500 polar m450 funktionieren einwandfrei.Die apps von Wahoo Polar und ant-grapher lassen sich ohne Probleme nutzen.
ich kann das Produkt uneingeschränkt emphehlen.
-
-
-
Für die Analyse des Trainings gibt es mittlerweile auch Alternativen zur Pulsuhr: das Training mit dem Smartphone wird immer beliebter. Auf dem Smartphone laufen Fitness-Apps, mit denen sich das Training auswerten lässt. Nur kann das Smartphone die Werte leider nicht selbst messen, dafür bieten wir in unserem Fitness Shop das ideale Zubehör, um aus dem Smartphone einen Trainingscomputer zu machen. Dazu gehören z.B. Brustgurte, die EKG-genau die Herzfrequenz messen und via Bluetooth an das Smartphone senden.
Für alle, die das Smartphone beim Training auf den Fahrrad benutzen wollen, gibt es spezielle Halterungen, mit denen sich das Smartphone am Fahrradlenker befestigen lässt. So machen Sie auf Ihrem Mobiltelefon einen echten Fahrradcomputer.