Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Finanzierung
ab 10,79 € pro Monat,
(0% ab 20,75 € pro Monat)
Bequeme Ratenzahlung schon ab 0%
Zahlen Sie Ihren Rechungsbetrag auf mehrere Monatsraten verteilt. Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der TARGOBANK die folgenden günstigen Konditionen an:
Anzahl der Raten
Monatliche Rate
Jahreszins (effekt.)
12x
24x
20,75 €
10,79 €
0,0%
3,9%
Wählen Sie im Bezahlvorgang einfach die Zahlweise "Finanzkauf" aus.
Verbessern Sie Ihre Koordinationsfähigkeiten – ähnlich wie beim Rudern auf dem Wasser
Erhöhen Sie das Niveau Ihres Rudertrainings
Stärkung der Tiefenmuskulatur
Einfach und schnell aufgebaut – Stellen Sie das WaterRower FlowRow Balance-Board einfach unter die Füße Ihres Rudergerätes und schon kann das Training losgehen
Gefertigt aus schwarz gebeiztem Massivholz
Belastbarkeit: 180 kg
Ein Paar ist im Lieferumfang enthalten
Maße: 40 x 25 x 8,5 cm
Beschreibung: WaterRower FlowRow Balance-Board
Setzten Sie neue Maßstäbe bei Ihrem Rudertrainig
Sie möchten Ihr Rudertraining auf das nächste Level bringen? Dann ist das WaterRower FlowRow Balance-Board genau die richtige Ergänzung für Ihr Training.
Platzieren Sie das WaterRower FlowRow Balance-Board ganz einfach unter die Füße Ihres WaterRower Rudergerätes. .
Dank des flexiblen Mittelteils ähnelt Ihr Training zu Hause nun noch mehr dem Rudern auf dem Wasser. Das seitliche Gleichgewicht muss während Ihres Trainings zusätzlich gehalten werden.
Dies sorgt nicht nur für eine weitere koordinative Herausforderung, sondern stärkt gleichzeitig Ihre Tiefenmuskulatur.
Gefertigt wird das WaterRower FlowRow Balance-Board aus schwarz gebeiztem Massivholz und ist bis maximal 180 kg belastbar.
Weitere Details zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen des Herstellers. Die Herstellergarantie ist eine Zusatzleistung des Herstellers und hat keinen Einfluss auf Ihre Rechte im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.
Herstellergarantie
Vollgarantie
Heimnutzung (Mehr erfahren)
Der Garantieumfang beinhaltet bei einer Heimnutzung den privaten Gebrauch des Fitnessgerätes im privaten Haushalt.
Detaillierte Informationen können den Garantiebedingungen des Herstellers entnommen werden.
24 Monate
semiprof. Nutzung (Mehr erfahren)
Eine semi-professionelle Nutzung liegt vor, wenn das Fitnessgerät in Institutionen wie Hotels, Schulen, Vereinen oder zur Reha, Firmenfitness usw. genutzt wird.
Detaillierte Informationen können den Garantiebedingungen des Herstellers entnommen werden.
-
prof. Nutzung (Mehr erfahren)
Die Garantie für professionelle Nutzung betrifft Fitnessgeräte in öffentlichen, gewerblichen Einrichtungen (wie z.B. Fitness-Studios).
Detaillierte Informationen können den Garantiebedingungen des Herstellers entnommen werden.
-
WaterRower FlowRow Balance-Board
Test & Bewertungen:
Wie immer bei waterrower sauber verarbeitet. Optisch hochwertig. Sehr solide und sicher langlebig.
Beim Rudern selbst nimmt man die Beweglichkeit kaum war. Im Ruderboot ist mehr Konzentration für eine stabile Fahrt von Nöten.
von Andreas
am 7.8.2020
Zunächst einmal ein stolzer Preis (249.-) für die beiden Böcke.
Es ist schon so, dass das Gesamtpaket mit Waterrower nochmal etwas näher an das echte Rudern herankommt.
Es ist aber nicht so beweglich/instabil wie in einem Renn-Einer, sondern fühlt sich eher wie ein Gig-Vierer an.
(Wäre vielleicht wegen der Verletzung... [weiter lesen]sgefahr in der Wohnung auch keine gute Idee gewesen.)
Beim Rudern hat man gerade in der Auslage Anforderungen an die Balance. Die Auslage auf einem Ergometer ist aber nunmal mit der echten Auslage nicht zu vergleichen, deshalb würde ich den Effekt für das echte Rudern eher als klein ansehen.
Ich werde sie behalten, aber nur den halben Preis hätte ich als gerechtfertigt angesehen. [weniger anzeigen]
von David Pritchard
am 2.6.2020
As described, the product adds another dimension to the rower - the lateral rocking gives a similar lack or stability as from a rowing boat. The claim of improving balance and core stability seems plausible and therefore I can recommend the product to further improve the total exercise experience.
The alignment of the... [weiter lesen] rower ‘feet’ into the slots on the boards can be tight. I found that the board slots were the same size and separation, but the assembly tolerance on the rower itself wasn’t exact enough - normally not an issue on the floor. Loosening the feet and retightening them at the required position solved the problem. [weniger anzeigen]