Ironmaster Hantelbank
Die Ironmaster Hantelbank Super Bench gehört in den USA zu den beliebtesten Trainingsbänken.
Mittlerweile erfreut sich die multifunktionale Ironmaster Hantelbank, an der sich viele Zusatzmodule zur Ausführung verschiedener Übungen (Bizeps-/Beincurls, Dips, Rückenstrecker u.v.m.) integrieren lassen, auch hierzulande sehr großer Beliebtheit. In unserer Bestseller-Liste zählt sie dauerhaft zu den „Top 3“ der Hantelbänke.
gesamtes Ironmaster Hantelbank Sortiment anzeigen
-
4.91
(45)
Ironmaster Curlstangen
Die 122 cm lange Curlstange wird mit den Ironmaster Quick Lock Hantelscheiben beschwert, die über eine besondere Guss- und Aufnahmeform verfügen. Ironmaster ist es auch bei der Quick Lock Curlstange gelungen, beste Qualität mit hoher Sicherheit zu vereinen.
gesamtes Ironmaster Curlstangen Sortiment anzeigen
-
4.67
(3)
Ironmaster Kettlebells
Die Ironmaster Kettlebell entspringt einer sehr hochwertigen, widerstandsfähigen Stahlverarbeitung
„aus einem Guss“. Das Gewicht der Ironmaster Kettlebell kann im Nu an die jeweilige Übung angepasst werden. Das Maximalgewicht der Standard-Variante liegt bei 26,1 kg. Die Ironmaster Kettlebell zeichnet sich zusätzlich durch perfektes Handling und optimale Ergonomie aus.
gesamtes Ironmaster Kettlebells Sortiment anzeigen
Ironmaster Kompakthanteln
Die robusten Kompakthantelsets von Ironmaster gibt es in zwei Ausführungen: Sowohl verstellbar von 4,5 kg bis 20,5 kg als auch von 4,5 kg bis 34 kg. Beim Ironmaster Kompakthantelset für Schwergewichte befindet sich zusätzlich eine stabile Kurzhantelablage im Lieferumfang. Gefertigt
aus geschweißtem Stahl (Handgriffe) und hochwertigem Gusseisen (Hantelscheiben), werden die
Ironmaster Kompakthantelsets paarweise ausgeliefert.
gesamtes Ironmaster Kompakthanteln Sortiment anzeigen
-
4.85
(20)
Ironmaster Kurzhanteln
Die Ironmaster Kurzhanteln zeichnen sich durch eine extrem hohe Robustheit bei gleichzeitig einfacher Verstellung aus – wahlweise von 4,5 kg bis 20,5 kg bzw. 34 kg. Im Gegensatz zu anderen verstellbaren Kurzhanteln, die z.T. aus Kunststoff gefertigt sind, bestehen die Ironmaster Kurzhanteln aus geschweißtem Stahl (Handgriffe) und hochwertigem Gusseisen (Hantelscheiben).
gesamtes Ironmaster Kurzhanteln Sortiment anzeigen
-
4.85
(20)
Ironmaster Langhantel Set
Die Ironmaster Langhantelstange (167 cm) wird mit den Ironmaster Quick Lock Hantelscheiben beschwert, die über eine besondere Guss- und Aufnahmeform verfügen. Ironmaster ist es auch bei der Quick Lock Langhantelstange gelungen, beste Qualität mit hoher Sicherheit zu vereinen.
gesamtes Ironmaster Langhantel Set Sortiment anzeigen
Ironmaster Langhantelablage
(2 Produkte)
Die Ironmaster Langhantelablagen stellen beim Trainieren des Oberkörpers ein ideales Zusatzmodul für die Ironmaster Super Bench Hantelbank dar. Die zwei Aufnahmen zum Ablegen einer Langhantelstange sind äußerst stabil und halten eine Gewichtsbelastung von 160 kg aus.
gesamtes Ironmaster Langhantelablage Sortiment anzeigen
-
5
(2)
-
Ironmaster Griffkrafttraining
Zur Verbesserung der Griffkraft bietet Ironmaster als Zubehör für die Quick Lock Kurzhanteln sogenannte Fat Grips an. Diese werden über den Griff der Kurzhanteln gestülpt, um den Griff-Durchmesser zu vergrößern und somit die Muskeltätigkeit in den Händen, Unter- und Oberarmen zu erhöhen.
gesamtes Ironmaster Griffkrafttraining Sortiment anzeigen
-
4.33
(3)
Ironmaster Hantelständer
Der Ironmaster Hantelständer eignet sich ideal als Ablagefach für die Quick-Lock Hanteln von Ironmaster. Mit einer Gesamthöhe von 66 cm liegen die Hanteln immer in griffbereiter Höhe. Dank der rutschfesten Oberfläche des Ironmaster Hantelständers können die sehr robusten Quick-Lock Hanteln von Ironmaster problemlos platziert werden, ohne dass Druckstellen entstehen.
gesamtes Ironmaster Hantelständer Sortiment anzeigen
Ironmaster Zubehör Krafttraining
(17 Produkte)
Für ein Maximum an Trainingsvielfalt und Abwechslung bietet Ironmaster diverses Zubehör für das Krafttraining an. So lassen sich verschiedene Zusatzmodule mit der Ironmaster Super Bench Hantelbank kombinieren, so dass ein variantenreiches, ganzheitliches Krafttraining in den eigenen vier Wänden absolviert werden kann.
gesamtes Ironmaster Zubehör Krafttraining Sortiment anzeigen
Ironmaster Fitnessgeräte - Kundenbewertungen
-
Peter Cerar 17.1.2019 -
Ironmaster Hantelbank Super Bench
Die Einrastung der Ironmaster Hantelbank ist sehr leicht beim verstellen. Die Bank ist sehr stabil aufgrund des Eigengewichts der starken Verrohrung und des Vollmaterialbügels für die Verstellung der Bank. Vorteil sind die noch zusätzlichen Anbauteile.
-
Christian 29.12.2018 -
Ironmaster Hantelbank Super Bench
Ich habe es nicht bereut das ich mich für diese Hantelbank entschieden habe. Die Hantelbank lässt sich präzise einstellen. Das Zubehör was man käuflich erwerben kann gibt es in großer Auswahl.
-
Flo2 5.11.2018 -
Ironmaster Hantelset Quick Lock
Habe mich seit langem über meine verstellbaren Kurzhanteln mit Sternverschluss zum Schrauben geärgert.
Ein ständiges Wackeln beim Training und Nachziehen der Muttern nach jedem Satz...
Nachdem ich mich nach langer Recherche dazu durchgerungen habe, diese doch recht hochpreisigen Hanteln zu bestellen (34kg mit Ständer), bin ich im Nachhinein sehr zufrieden damit. Bombenfester Verschluss, kein Wackeln.
Die Gewichtsscheiben haben eine sinnvolle Formgebung. Dank der Vertiefungen in den Scheiben greifen diese perfekt ineinander, sodass sie schnell an der Hantel positioniert werden können, bzw. nicht so leicht aus den dafür vorgesehenen Fächern der Gewichtsablage fallen.
Die Gewichtswahl ist natürlich nicht so schnell wie bei Systemen wie Powerblocks oder Bowflex, klappt aber mit etwas Übung relativ flott.
Fazit: Teuer, aber alternativlos gut, für das platzsparende Homegym!
-
samba13 31.10.2018 -
Ironmaster Hantelbank Super Bench
Sehr platzsparend und stabil. Mechanik und Polsterung sehr solide. Die Gummifüße an den Außenseiten schonen den Parkettboden. Aufgestellte Rückenlehne ermöglicht auch Bizeps-Curls. Konnte mir noch den Beinbeuger / -strecker dazu kaufen trotz der minimalen Platzverhältnisse.
Für Geruchempfindliche: Die Bank stinkt nicht nach was auch immer.
-
-
Flo2 11.10.2018 -
Ironmaster Situp Halterung für Hantelbank Super Bench
Absolute Pflicht-Erweiterung für die Super Bench!
Erst mit der Bank ist eine sinnvolle/angenehme Fußablage bei diversen Übungen für kleinere bis mittelgroße Trainierende (180cm) gegeben.
Mithilfe dieser Erweiterung lassen sich tolle Sit-Ups an der schräg gestellten Super-Bench machen.
Auch negatives Bankdrück ist erst mit dieser Erweiterung möglich.
-
Flo2 11.10.2018 -
Ironmaster Beinstrecker Beinbeuger für Hantelbank Super Bench
In der Funktion als Beinstrecker empfinde ich diese Erweiterung als perfekt. Fühlt sich genauso angenehm an, wie beim Training mit Beinstrecker-Geräten in Studios.
Für das Beinbeugen kann ich die Aussage von m4758406 bestätigen. Es kommt hier zu erhöhtem Druck an der Vorderseite des Oberschenkels direkt über dem Knie, weil die Rolle ein wenig höher ist als die Super-Bench.
Behelfe mir hierbei auch mit einem kleinen Schaumstoffkissen unter dem Oberschenkel, sodass sich der Druck beim Training entlang des Oberschenkels besser verteilt.
Alles in allem aber eine sehr gelungene Erweiterung, gut verarbeitet, schnell zu montieren... klare Kaufempfehlung
-
Flo2 11.10.2018 -
Ironmaster Transportrollen für Hantelbank Super Bench
Benutze die Rollen, um die Super-Bench im Powerrack zu positionieren. Machen das Rangieren zwischen verschiedenen Übungen deutlich angenehmer. Die Rollen sind somit ein Muss für die Super-Bench.
Da die beiden Fußteile der Super-Bench Baugleich sind, wäre es auch denkbar, beide Seiten durch diese Fußteil-Variante mit Transportrollen zu ersetzen.
-
Flo2 10.10.2018 -
Ironmaster Rückentrainer Hypercore für Hantelbank Super Bench
Ich habe in Fitness-Studios schon mit vielen Rückentrainern als Stand-Alone-Gerät trainiert. Dieser Rückentrainer gehört zu den ergonomischsten Geräten für Hyperextension, mit denen ich je trainiert habe.
Die Aussparung in der Mitte ist meiner Meinung nach Pflicht um eine schmerzfreie Übungsausführung für Männer zu gewährleisten.
Obwohl es sich um eine Erweiterung handelt, wackelt nichts.
Bei Hyperextensions mit Gewichtsscheiben können diese gut auf der Super-Bench abgelegt und aufgenommen werden.
-

Flo2 10.10.2018 -
Ironmaster Hantelbank Super Bench
Es handelt sich um eine sehr stabile, gut verstellbare Hantelbank mit tollen Erweiterungsmöglichkeiten.
Als einziges Manko der Bank wäre zu nennen, dass sie im flachen Zustand, z.B. für Flachbankdrücken relativ hoch ist. Ich kann zwar die Füße am Boden abstellen, jedoch nicht im angenehmen 90°-Winkel (bei Körpergröße von ca. 180cm).
Die Situp/Crunch-Erweiterung schafft hier eine gute Abhilfe als Fußablage beim Bankdrücken.
Auch für das Schrägbankdrücken empfinde ich die Bank als ein klein wenig zu hoch, für eine angenehme Fußposition. Ich lege mir hierzu ein paar Gewichtsscheiben unter die Füße um die paar Zentimeter auszugleichen.
Ist die Bank in fast aufrechter Position eingestellt, empfinde ich Sie ergonomisch als perfekt.
Die waren Stärken der Bank sehe ich in der Stabilität, der guten Verarbeitung und vor allem an der guten Erweiterbarkeit.
Auch der Mechanismus der Winkelverstellung per Fußbetätigung empfinde ich sehr angenehm.
Meiner Meinung nach macht die Bank eigentlich nur Sinn, wenn man einige der sehr gelungenen Erweiterungen dazu nimmt und nutzt.
Wer dagegen auf der Suche nach einer reinen Drückerbank ist, sollte sich für ein anderes Produkt entscheiden.
Das Ironmaster Quick Lock System
Innovation aus dem Hause Ironmaster: Mit dem Quick Lock System hat Ironmaster die perfekte Lösung für das Krafttraining zu Hause, für kleine Fitness-Studios und Personal Trainer gefunden. Der besondere Vorteil: Mit diesen Ironmaster Trainingsgeräten erhalten Sie ein komplettes, platzsparendes Krafttrainingsset zu einem günstigeren Preis gegenüber dem Einzelkauf. Die Gewichte lassen sich ganz einfach austauschen und individuell erhöhen. Ob Hantel oder Kettlebell – die Ironmaster Quick Lock Produkte sind die neue Generation von Krafttrainingsgeräten. Klein und kompakt in der Größe, sind die Ironmaster Fitnessgeräte gemacht für schwere Workouts!
Ironmaster Fitnessgeräte: Auf der Suche nach besseren Krafttrainingsgeräten
Ironmaster wurde 1978 als Spartan Manufacturing von einem Fitnessstudio-Besitzer in Kalifornien gegründet mit dem Ziel, das Krafttrainings-Equipment verbessern zu wollen. Denn das, was er auf dem Markt vorfand, wurde seinen Erwartungen nicht gerecht. Also entwickelte er seine eigenen Trainingsgeräte – mit Erfolg: Schon in den 80ern weitete Ironmaster den Verkauf seiner Fitnessgeräte weltweit aus und hat sich seitdem zahlreiche Patente gesichert. Heute hat Ironmaster seinen Sitz in der Nähe von Seattle und ist immer noch familiengeführt.