Gymnastikball - Kundenbewertungen
-
Maddy 31.3.2021 -
Togu Gymnastikball Powerball ABS
Wer denkt, dass ein Training mit dem eigenen Körpergewicht keine Muskeln aufbaut, der hat noch nicht mit dem Togu Gymnastikball Powerball ABS trainiert. Ich hätte nicht gedacht, dass mich der Ball so an meine körperlichen Grenzen bringen kann. Es ist unglaublich, wie viele verschiedene Muskelgruppen damit trainiert werden können. Der Ball lässt sich in wenigen Sekunden klein zusammenfalten und so platzsparend verstauen. Das Aufpumpen dauert nicht lange und kann bereits als erste kleine Trainingseinheit zum warm machen genutzt werden :).
-
Anonym 31.3.2021 -
Togu Gymnastikball Powerball ABS
Schönes weiches Material, ohne Geruchsbelastung. Vor Beginn pumpe ich kurz nach, damit ich die ideale Härte des TOGU-ABS habe. Das Pumpen dient super zum Aufwärmen und ist überhaupt nicht schlimm :). Tolles Produkt, welches sich auch gut verstauen lässt, wenn man schnell etwas Luft rauslässt. Da ich so zufrieden mit dem Ball bin, habe ich einen Weiteren an jemanden verschenkt, der nicht viel Platz in der eigenen Wohnung hat und dennoch fit bleiben möchte. Das beigelegte „Anleitungsposter“ optimiert das Training.
-
Anonym 15.2.2021 -
Livepro Gymnastik Ball
Nutze den Ball als Alternative zum Schreibtischstuhl im Homeoffice. Die Oberfläche ist auch bei längerer Benutzung sehr angenehm. Würde ich wieder kaufen.
-
Andreas 25.11.2020 -
Togu Gymnastikball Powerball ABS
Man braucht ein paar Tage, bis der Ball die richtige Größe, Druck und Form hat. Aber er ist ein sehr gutes Produkt. Das Material macht einen soliden Eindruck und er ist griffig, sodass man nicht abrutscht, wenn die Hände mal feucht sind.
Ich kann dieses Produkt bedenkenlos empfehlen. Klar, diese Qualität hat auch ihren Preis.
-
Anonym 30.10.2020 -
Taurus Gymnastikball anti-burst
Hab mir den Ball auf Rat meinen Physios geholt. Mache damit nun meine Übungen zuhause und bin wirklich zufrieden!
-
Anonym 29.10.2020 -
Taurus Gymnastikball anti-burst
Ich nutze den Ball täglich sowohl für einige Fitnessübungen, als auch als Sitzgelegenheit um den Rücken zu stärken. Bin sehr zufrieden auch mit der Belastbarkeit bei uns fliegt der Ball nämlich gerne auch mal durchs Kinderzimmer...
-
Anonym 28.10.2020 -
Taurus Gymnastikball anti-burst
Ich benutze den Ball als "Stuhl" im Büro und bin damit super zufrieden! Nach langen Tagen hatte ich sonst oftmals RÜckenschmerzen und seit dem ich den Ball habe, fast gar nicht mehr.
-
Nils Wolter 29.6.2020 -
Togu Redondo Ball
Eine tolle Ergänzung für das Freikörpertraining.
-
Nils Wolter 29.6.2020 -
Togu Gymnastikball ABS
Ich benutze diesen Ball für meine Trainings. Eine super Ergänzung und sehr vielseitig einsetzbar.
-
Kerstin Kunze 25.8.2019 -
Togu Gymnastikball Powerball Challenge ABS
Der gekaufte Gymnastikball wird von meinem Mann (105 kg)genutzt, der jetzt nach seiner Reha auch gerne Zuhause trainieren möchte. Das Produkt ist sehr gut verarbeitet und unser Billig-Ball ist nun zur Dekoration degradiert. Übungen lassen sich gezielter ausführen.
Preis - Leistung ist demnach völlig in Ordnung. Ich empfehle das Produkt mit gutem Gewissen weiter
Gymnastikbälle besitzen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, z.B. in der Prävention und Therapie, beim Fitnesstraining und als Sitzball. Auch die zahlreichen Bezeichnungen wie Gymball, Fitball, Pezziball, Hüpfball, Physioball, Pilatesball oder einfach Sitzball zeugen von dessen Vielseitigkeit. Der
Gymnastikball oder
Sitzball aktiviert den Körper, verbessert die Durchblutung und trainiert gleichzeitig Muskulatur, Kondition und Koordination. Bei der Verwendung als Sitzball sollten Sie allerdings darauf achten, einen Ball mit starker Dämpfung zu wählen. Ein Sitzball darf nicht ständig wippen.
Die richtige Größe für Ihren Gymnastikball/Sitzball:
Körpergröße | Balldurchmesser |
Körpergröße | Balldurchmesser |
bis 152 cm | 45 cm | bis 178 cm | 65 cm |
bis 168 cm | 55 cm | über 178 cm | 75 cm |
Wichtig bei der Auswahl eines Sitzballs ist die richtige Größe. Mit einem Sitzball in der richtigen Größe, sollte der Oberschenkel etwa 10-20 Grad nach oben geneigt sein, so daß das Gesäß etwas höher als das Kniegelenk liegt und das Becken in die Horizontale eingestellt werden kann. Bei der Auswahl spielen insbesondere die Beinlänge, das Körpergewicht und Balleigenschaften eine wichtige Rolle. Menschen mit längeren Beinen oder höherem Gewicht sollten zudem einen etwas größeren Ball wählen.
Einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt berücksichtigen die sogenannten
ABS oder
Antiburst Bälle. Diese Bälle verlieren bei einer äußerlichen Beschädigung nur langsam an Luft.